- keine
Public Viewing im DGH Oberrosphe
Der GladD-Verein Oberrosphe überträgt alle Spiele der Deutschen Fußballnationalmannschaft während der WM 2018 auf einer Großbildleinwand im Bürgerhaus.
Genießt bei herrlicher Atmosphäre die Spiele des Weltmeisters.
Einlass zu jedem Spiel ist immer 1 Stunde vor Spielbeginn.
Wir freuen uns auf Euer Kommen
Euer DGH-Team
Einladung zum „31. Oberrospher Mittagstisch“ am Samstag, den 16.06.2018 um 12:30 Uhr
bei schönem Wetter vor dem DGH, ansonsten im DGH
Liebe Oberrospher Bürgerinnen und Bürger,
der Verein „Gut leben auf dem Dorf – hier in Oberrosphe e.V.“ lädt ganz herzlich zum 31. Gemeinsamen Oberrospher Mittagstisch ein. Es wird im Freien gegrillt.
- Schweinesteak oder
- Bratwurst oder
- gebackenen Käse
dazu Brot, Brötchen und diverse Salate
Wir brauchen allerdings noch Leute, die gerne einen Salat machen wollen!!! Also teilt bitte mit der Anmeldung mit, ob und welchen Salat Ihr mitbringen wollt. Das Essen ist natürlich für die Salatspender kostenlos.
Der Kostenbeitrag pro Person beträgt
5,50 € für Steak oder Käse mit Salat,
4,50 € für Bratwurst mit Salat,
3,50 € für Steak mit Brötchen,
2,50 € für Bratwurst mit Brötchen.
Die Getränke kosten 1,00 € für Wasser, 1,50 € für Softdrinks/Bier und 3,00 € für Wein.
Sprecht eure Nachbarn an und bringt gerne Freunde mit, aber meldet euch bitte rechtzeitig an.
Diesmal bis Montag, den 11.06.2018 !!!
- Brunhilde Chaloupka, Auf dem Baulersch 7, ☎ 6119
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Einladung zum gemeinsamen Spielenachmittag für Alt und Jung
am Freitag, den 20.04.2018, ab 14.00 Uhr im ev. Gemeindehaus
Liebe Oberrospherinnen, liebe Oberrospher,
der Verein "Gut leben auf dem Dorf - hier in Oberrosphe e.V." lädt ganz herzlich zum sechsten Spielenachmittag ein.
Mit Brett- oder Kartenspielen wollen wir den Frühling willkommen heißen. Wer möchte, bringt ein Gesellschaftsspiel mit, wer kein Spiel hat, der braucht sich nicht zu grämen, es werden ja auch Mitspieler gesucht.
Kaffee und Tee werden zur Verfügung gestellt. Gebäck kann gern mitgebracht werden.
Wenn jemand die Möglichkeit eines Fahrdienstes in Anspruch nehmen möchte, meldet sich bitte bei
Anni Metz ' 6285
Karin Krebs ' 4728
Auf ein fröhliches "Mensch ärgere dich nicht" und "Rindchen, Kälbchen, bunte Kuh" freuen sich
die Frauen von der Nachbarschaftshilfe
Anni, Brunhilde, Karin, Marika, Renate und Sabine